
Jana Hackerova
Der Wal Walter und das Kurhaus
Wahrscheinlich kennen die wenigsten Jana Hackerova. Sie ist eine außergewöhnliche Künstlerin und malt hauptsächlich Bilder vom Meer, dem Strand und von den großen Tieren im Meer. Aber eines ihre Werke hat jeder schon einmal gesehen.
Seit 1987 ist ihr freundlicher, nicht mehr wegzudenkender „weißer Riese“ auf der Flutmauer von Dangast, direkt unter dem alten Kurhaus zu bestaunen: Walter der Wal.
Jana Hackerova wurde in der Tschechoslowakei geboren, in Bockhorn am Jadebusen hat sie ihre Kinder großgezogen und sie liebt die Natur, das Leben im Allgemeinen und die Malerei. Voller Fantasie hat sie die Wände von vielen Kinderarztpraxen und einem Mutter-und-Kind-Kurheim auf Wangerooge bemalt. Sie mag das Meer und darin besonders die großen Tiere, am allerliebsten sind ihr Wale.
Nachdem ihre Kinder erwachsen wurden, hat sie im Jahr 2000 die Küste gewechselt und lebte einige Zeit auf Gran Canaria. Die letzten zwei Jahre verbrachte Jana Hackerova in Norwegen. Doch nun ist sie wieder in Friesland, auch um die Enkel aufwachsen zu sehen.
Der Malerei ist die Künstlerin stets treu geblieben. Nun hat sie 18 ausgesuchte Arbeiten aus den vergangenen Jahren ins Kurhaus gebracht. Bis zum 1. September sind beispielsweise Ölgemälde aus der Serie „Zeit“ zu sehen, „Sambazeit“, Jazzzeit“ oder auch „Kaffeezeit“ schmücken den großen Saal im alten Kurhaus. Natürlich sind auch Werke mit Walmotiven zu bestaunen.
Es wurde aber auch Zeit, dass die Malerin mal wieder in ihrer Wahlheimat weilt, denn Walter der Wal benötigte eine Restaurierung. Diese ist recht aufwendig, die nicht mehr ganz so junge Frau muss des Öfteren von der Leiter steigen und um das Hafenbecken herumgehen um Walter aus der Ferne zu betrachten. In den letzten Tagen hat Jana Hackerova vier große Eimer Farbe vermalt und wird ihrem Wal an der Strandmauer nun noch den letzten Feinschliff geben.