Martin Sonneborn

Krawall und Satire

Für seine TITANIC-Aktionen bejubelte ihn der Stern als „Krawall­satiriker mit Profil­neurose“, für „Heimat­kunde“ lobte ihn der Berliner Kurier: „Üble Ossi-Hetze! Wie kann ein Mensch die Ossis nur so hassen?!“ 
Nach seinen Kurzreportagen für die ZDF-„Heute Show“ trat der Geschäfts­führer des größten deutschen Pharma-Verbandes zurück und das chinesische Außen­ministerium verlangte Sonneborns Hin­richtung. Ein Abend mit Martin Sonneborn ist ein ganz unauf­geregtes Multimedia­spektakel mit lustigen Filmen und brutaler politischer Agitation zugunsten der PARTEI, die in Deutschland immer noch unbemerkt nach der Macht greift. Martin Sonneborn war bis 2005 Chef­redakteur bei TITANIC. Im August 2004 gründete er die PARTEI, um die Mauer wieder aufzubauen. Heute hat sie schon weit über 8000 Mit­glieder in Ost und West. Seit 2006 ist er Leiter des Satire­ressorts SPAM bei Spiegel Online, seit 2009 Außen­reporter der „Heute Show“ (ZDF). Holte, wenn man „FAZ“, Tages­themen und Rudi Völler glauben darf, die Fußball-WM 2006 nach Deutschland. Über „Heimat­kunde“ schrieb die Berliner Zeitung: „Komischer als ausgedacht“ und der „Spiegel“ urteilte: „Eine schaurig schöne Moment­aufnahme zum Stand der Einheit.“