






Tante Olga
Von Dangast zur Dokumenta
nach Kassel.
Von Anatol stammt das aus Polyester gebaute Schiff, „Tante Olga“. Kapitän Anton Tapken, Bruder von Karl-August Tapken, brachte das Schiff 1977 vom Kurhaus Strand zur Documenta 6 nach Kassel.
Wie ein riesiges Papierschiffchen steht „Das Traumschiff Tante Olga“ auf dem Graf-Bernadotte-Platz in Kassel. Documenta-Besucher werden sich kaum daran erinnern, wie das rund drei Meter hohe Kunstwerk von Anatol 1977 in die Stadt kam. Und wenige dürften wissen, dass das Schiff einst tatsächlich das Meer gesehen hat oder zumindest das Watt. Denn entstanden ist es in Dangast am Jadebusen, zu einer Zeit, als die „Freie Akademie Oldenburg“ den Ort mit kreativen Ideen füllte.
Anatol widmete das Traumschiff „Tante Olga“, der Kurhauswirtin Olga Tapken, der Mutter von Karl-August Tapken.